Der Verein
Das Forum Neue Politik der Arbeit ist 2002 als Initiative von DGB Landesbezirk Berlin Brandenburg, sfs Dortmund und inEcom Berlin entstanden. Zur Verstetigung seiner Arbeit haben die persönlichen Mitglieder seines Initiativkreises im Jahr 2006 den Verein Forum Neue Politik der Arbeit gegründet. In dessen Satzung heißt es zum Vereinszweck (§ 2):
„Der Verein ist ein Zusammenschluss von gewerkschaftlich, wissenschaftlich und politisch tätigen Menschen, die sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit grundlegenden Fragen der heutigen Arbeitswelt zum Ziel gesetzt haben. Er wendet sich an Menschen, die an der Erforschung der Geschichte und Entwicklung der Arbeitsstrukturen der Industriegesellschaft und den durch ihre Entwicklung bewirkten gesellschaftlichen und individuellen Veränderungen interessiert sind. Der Verein strebt dieses Ziel vorrangig an durch
- die Förderung der Volksbildung
- die Förderung von Wissenschaft und Forschung
Der Satzungszweck wird insbesondere verwirklicht durch die Durchführung von öffentlichen wissenschaftlichen und bildenden Veranstaltungen, wie Vorträge, Podiumsdiskussionen, Kurse, Arbeitskreise, Tagungen und Bereitstellung eines Diskussionsforums im Internet.
Es wird die Zusammenarbeit mit anderen nationalen und internationalen am Problem der Zukunft der Arbeit interessierten Kreisen angestrebt.
Der Verein ist gemeinnützig, unabhängig und überparteilich.
Der Vorstand:
     Nele Techen (Vorsitzende)
      Dr. Ulf Banscherus (stellv. Vorsitzender)
      Pia Paust-Lassen (stellv. Vorsitz, Schatzmeisterin, Geschaftsführung) 
     Sonja Staack (stellv. Vorsitz)
     Tobias Lassen (stellv. Vorsitz)
     Mads Hansen (stellv. Vorsitz)
Ordentliche Mitglieder:
     Martin Beckmann
     Ines Böschen 
      Heiko Glawe
     Mads Hansen
     Dr. Anne Karras
     Thomas Lassen
     Tobias Lassen
     Dr. Helmut Martens 
     Margret Möhning-Raane
     Dr. Nadine Müller
     Prof. Dr. Ursula Schumm-Garling †
     Prof. Dr. Jörg Reitzig
     Dr. Christian Scholz-Alvarado
     Dieter Scholz
     Franziska Wiethold
     Prof. Dr. Frieder Otto Wolf
und Fördermitglieder
Spendenkonto:
| Kontoinhaber: | Forum Neue Politik der Arbeit e.V. | 
| Kontonummer: | 1234 2956 00 | 
| BLZ: | 430 609 67 (GLS Bank) | 
| IBAN: | DE19 4306 0967 1234 2956 00 | 
| BIC: | GENODEM1GLS | 
